Bestellung
Kann ich Artikel umtauschen?
Ein Umtausch von Artikeln ist leider nicht möglich. In dem Fall bitten wir dich, die Artikel zurückzuschicken und eine neue Bestellung über den Onlineshop zu tätigen.
Ich möchte Artikel retournieren, wie gehe ich vor?
Rückgaben bei Nichtgefallen akzeptieren wir innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der bestellten Artikel. Bitte erkläre den Widerruf schriftlich per E-Mail an contact@indreceramics.com.
Verpacke die Artikel bitte sorgfältig und stoßfest, um Transportschäden zu vermeiden. Es sollte sich nichts mehr im Paket bewegen. Idealerweise verpackst du die Artikel in dem Verpackungsmaterial, in dem du sie erhalten hast.
Damit wir den vollen Kaufpreis erstatten können, dürfen die retournierten Artikel keine Gebrauchsspuren aufweisen, müssen unbenutzt und im Originalzustand sein.
Zur Verringerung der Umweltbelastungen erheben wir eine Rücksendegebühr in Höhe von 7 Euro (EU-Ausland 12 Euro) bei Retouren. Diese wird vom Rückerstattungsbetrag abgezogen. Im Fall von Reklamationen übernehmen wir die Kosten für das Rücksende-Label.
Die Rücksendeadresse lautet:
indre Ceramics & Design
Marianne Steinborn
Roßdorfer Straße 12
60385 Frankfurt
Germany
Sobald wir deine Rücksendung erhalten und geprüft haben, erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail. Die Rückerstattung des Kaufpreises für die retournierten Artikel erhältst du über die Zahlungsart, die du für den Kauf deiner Bestellung gewählt hast.
Ich möchte Artikel reklamieren, wie gehe ich vor?
Kommt deine Bestellung beschädigt bei dir an oder weist sie Fehler auf, melde dich bitte per E-Mail bei uns und sende ein Foto des betreffenden Artikels. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir zum weiteren Vorgehen.
Welche Zahlungsarten bietet ihr an?
Zahlungen können per Paypal, Kreditkarte, Banküberweisung, Klarna, Apple Pay, Google Pay vorgenommen werden. Alle Zahlarten bieten wir über externe Bezahldienstleister an, die mit höchsten Standards einen sicheren Zahlungsvorgang ermöglichen. Detailliertere Informationen zu den Bezahlmöglichkeiten findest du in den Zahlungsinformationen.
Wie hoch sind die Versandkosten?
Wir versenden unsere Produkte mit DHL go green.
Für Sendungen innerhalb Deutschlands (Lieferzeit ca. 3-5 Tage) berechnen wir folgende Versandpauschalen:
Bestellungen bis 100 Euro: 5,90
Bestellungen von 100 Euro bis 250 Euro: 8,90 Euro
Bestellungen über 250 Euro: versandkostenfrei
Abholungen in unserem Frankfurter Studio sind versandkostenfrei
Für Sendungen in die EU (Lieferzeit ca. 1 - 2 Wochen) berechnen wir eine Versandpauschale von 15 Euro.
Für Sendungen außerhalb der EU (Lieferzeiten ca. 1 - 2 Wochen ) berechnen wir eine Versandpauschale von 22 Euro.
Um unseren ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten, versenden wir ausschließlich in Karton- und Papierverpackung. Unsere Produkte haben nicht alle ihren eigenen Einzelproduktkarton, sondern wir versuchen, möglichst ressourcensparend und teilweise mit wiederverwendetem Verpackungsmaterialien zu arbeiten.
Detailliertere Informationen zu den jeweils hinterlegten Zielländern finden sich in unseren Versandinformationen.
Produkt
Wo entstehen eure Produkte?
Unsere Keramik wird ausschließlich in Deutschland hergestellt. Die Schalen, Becher und Teller/Deckel der Hauptkollektion werden mit großer Fertigkeit und handwerklichem Geschick in einer kleinen Manufaktur im Westerwald aus lokalem Steinzeugton produziert. Die Stücke der Studio Edition fertigen wir in liebevoller Handarbeit und in Kleinstauflage exklusiv im Frankfurter indre-Studio.
Wie pflege ich meine neue Keramik?
Unser Geschirr ist spülmaschinenfest. Die Schalen, Becher und Teller der Hauptkollektion sind sogar mikrowellenfest und ofenfest bis 300 Grad. Die Stücke der Studio Edition kannst du ebenfalls ohne Bedenken in der Spülmaschine reinigen. Jedoch sind sie nicht für die Mikrowelle oder den Backofen geeignet.
Je nach verwendetem Besteck kann es aufgrund des höheren Härtegrades unserer Glasuren zu leichtem Besteckabrieb kommen. Dies sind keine Kratzer, sondern oberflächige Spuren des Bestecks. Sie lassen sich gut mit einem Schwamm/Tuch und etwas Natron oder Ceranfeldreiniger entfernen.
Bitte achte darauf, die Keramik keinen zu großen Temperaturunterschieden (bspw. heiße Flüssigkeit in eiskaltem Becher) auszusetzen. Dies könnte zu Rissen in der Glasur führen.
Warum gibt es manchmal Unterschiede bei Produkten der gleichen Kollektion und Farbe?
All unsere Keramikstücke werden in Hand- bzw. Manufakturarbeit gefertigt. Es kann daher von Charge zu Charge zu leichten Unterschieden in Form und Farbe kommen. Dies stellt keinen Produktfehler dar, sondern unterstreicht vielmehr den einzigartigen Charakter jedes Stückes.